Unser Blog
Berichte aus dem Kongo und von unseren Projekten
Wieder mal auf Reisen
2020 14.Okt Von 5 auf 3 Koffer reduziert - das tut irgendwie gut :) Mit viel Stopfen passen sogar alle Geschenke für die deutsche Heimat rein: Kiloweise Sambaza, eigene Avocados und selbstgemachte Erdnussbutter! Danke an die tollste Familie in...
Es spricht sich rum
2020 8.Okt Humanitär arbeiten kann nur der, der woanders Geld verdient. Diese Realität wurde mir hier erst richtig bewusst. Um so krasser ist es unser Team hier in unserem Verein Jenga Tumaini arbeiten zu sehen. Selbständig und voller Elan....
Nähschule
2020 7. Okt. 1 Nähschule in Bukavu, 1 Lehrer, 2 Zimmer, 10 Maschinen, 20 Frauen. Das Resultat lässt sich sehen. Wir freuen uns berichten zu können, wie begeistert die Frauen sind, eine Möglichkeit zu bekommen, einer Ausbildung zu machen. Sie...
Der Bau
2020 1.Okt Es ist so toll, wie schnell die Arbeiten in Kashusha voran gehen. Am liebsten wären wir jeden Tag dort. Ein Kongolese fragte uns, ob wir die Arbeiter extra bezahlen, oder warum es so schnell voran geht. Aber es liegt eher daran,...
Jeremie
2020 27.Sept Mit zwei weiteren Deutschen reiste ich im November 2017 das erste Mal in diese fremde Welt: Demokratische Republik Kongo, Bukavu. Nach drei Wochen Arbeit in einem kleinen Krankenhaus in einem Armenviertel in Bukavu, Ostkongo, war...
Patenkinder
2020 25.Sept Heute ist ein Tag, auf den wir jährlich hin fiebern, denn damit hat unser Projekt begonnen: Bildung ermöglich. Schulausbildung ermöglichen für Kinder und Jugendliche, die keine Chance darauf hätten. Die meisten Menschen leben...
Es spricht sich rum
2020 18.Sept Wenn wir nach Kashusha reinfahren, rennen die Kinder dem Auto hinterher und rufen: JengaTumaini (unser Verein im Kongo, der das JeremieProject repräsentiert). Durch unsere Öffentlichkeitsarbeit erfahren immer mehr Leute davon - so...
Kashusha – das Bauprojekt
2020 22.Sept Wir haben (endlich) Wasser! Für deutsche Verhältnisse vielleicht ungewöhnlich, für hier sehr kurz: 6 Tage nach Baubeginn hatten wir eine Anschluss an das örtliche Frisch-Wassersystem. Endlich müssen die Frauen (ja, das machen hier...
Kashusha – eine neue Ära
2020 15. Sept. Auf unserem Feld waren ca. 10 Frauen beschäftigt, alle in einer Reihe, alle barfuß und mit kongolesicher Kleidung leicht bekleidet. Sie haben immer ein Tuch um die Haare gewickelt, um die Hüften ein ca. handballgroßer Sack. Sie...
Eine Ausbildung: Die Nähschule
2020 8.September Die Entstehungsgeschichte der Nähschule kann in einem anderen Blog nachgelesen werden. Wir wollen Menschen zu einer Ausbildung verhelfen - keine der 10 Frauen konnte je ihre Schulausbildung fertigmachen. 9 der Frauen haben...
Wir in Bukavu, Kongo
2020 6.September Wie wertvoll ist doch eine kontinuierliche Stromversorgung - wie privilegiert ist derjenige, der fließend Wasser zu Hause hat. Man gewöhnt sich an alles, vor allem das "Aufstehen und Ins-Bett-Gehen mit der Sonne", aber ständig...
Wieder mal auf Reisen…
2020 2.Sept 36 Stunden Reiseweg sind hinter uns.100 kg eingechecktes Gepäck50 davon Spenden für Bukavu, die Nähschule, Krankenhaus und die Patenkinder1000x versuchen einzuschlafen und unsere Tochter abzuschirmen von Licht und Lärm8 Stunden...
Eine Nachricht von Tabea und Patrick
4 Minuten Infobericht zum Jeremie Project Congo In der Demokratischen Republik Kongo gibt es sozial benachteiligte Kinder, deren Eltern nicht in der Lage sind, ihrem Kind die Schule zu finanzieren. Diesen Kindern soll mit einem...
Nähschule wieder eröffnet
Nach 4 Monaten Pause konnte unsere Nähschule wieder öffnen! 11 Frauen, aus ärmsten Verhältnissen, haben die Möglichkeit der Ausbildung, um danach Geld für ihre Familie verdienen zu können. Ein Teil der Frauen war noch nie in der Schule...
Corona Infektionszahlen steigen
COVID-19 bringt die Welt durcheinander Während sich die meisten Länder mehr und mehr öffnen und Maßnahmen zurückschrauben, steigen die Infektionszahlen in der Demokratischen Republik Kongo. Die Dunkelziffer allerdings ist sehr hoch - denn, wer...
900kg Lebensmittel – Danke für eure Spenden
Spenden helfen die Not zu lindern Bukavu ist noch immer von der Außenwelt abgeschnitten. Auch in den Medien lesen wir es: es werden mehr Menschen an Hunger als an dem Virus sterben - wir müssen helfen, dass Menschen Lebensmittel erhalten....
Coronavirus im Kongo angekommen
COVID-19 nun auch im Kongo Leider ist das Coronavirus im Kongo angekommen. Die Hauptstadt Kinshasa, im Westen des Landes, ist am meisten betroffen, die Regierenden haben sofort reagiert und alles abgeriegelt. Schulen / Unis sind geschlossen...